Muni-Taufe

Stimmungsvolle Muni-Taufe mit Munipaten Linda Gwerder und Sepp Zellweger

Taufpaten Sepp Zellweger und Linda Gwerder

Am 3. Oktober ging die Taufe des Siegermunis des 115. Zürcher Kantonalschwingfests in Urdorf über die Bühne. Bei einer stimmungsvollen Feier im grossen Zelt der Clique Schäflibach wurde der Muni auf den Namen „Tom“ getauft und damit der eigentlich Startschuss für die Kantonalschwingfeste der Aktiv- und Nachwuchsschwinger am 17./18. Mai 2025 gegeben.

Schon kurz nach der Eröffnung war das Festzelt mit zahlreichen Sponsoren, Gabenspendern, Behördenvertreter und OK-Mitglieder gut besetzt. Sie genossen als Dank für ihre Unterstützung und ihren bereits geleisteten grossen Einsatz für den bevorstehenden Grossanlass nach dem Apéro ein feines Nachtessen. Auch das Interesse der Bevölkerung war beachtlich, so dass das Zelt proppenvoll war, als nach einem Vortrag der Alphorngruppe der Einzug ins Festzelt von Jung- und Aktivschwingern mit Trycheln eingeläutet wurde. Neben Fahnenträgern, Blumenmädchen, Ehrendamen und OK-Mitgliedern, führte OK-Präsidenten Toni Widmer, Munigotte Linda Gwerder, Munigötti Sepp Zellweger, Pfarrerin Séverine Piazza, der Munizüchter Dominic Haab und der Munisponsor Thomas Gut von der Motorgeräte und Kommunaltechnikfirma Altorfer AG aus Schlieren die Gruppe zur Bühne.

Anschliessend taufte und segnete Pfarrerin Séverine Piazza, assistiert von Gotte Linda Gwerder und Götti Sepp Zellweger, den prächtigen Muni auf den Namen „Tom“. Nach dem offiziellen Teil sorgte das Trio «Glück im Stall» für Stimmung, während Muni Tom die Heimreise nach Mettmenstetten antrat und dort bis zum Schwingfest zu einem rund 750 kg schweren Koloss heranwachsen wird. Text und Bilder: Toni Blaser