Zürcher Kantonalschwingfest Urdorf
16., 17. und 18. Mai 2025 in Urdorf
„Die Schwinger-Welt ist noch intakt“
Leserbrief in der Limmattaler Zeitung
Ich hatte mich für das Zürcher kantonale Schwingfest in Urdorf für zwei Schichten als «Chrampfer» angemeldet. Ich begann am Samstag um 6 Uhr beim Eingang und durfte «Bändeli» verteilen. Die Besucher konnten sich an mehreren Standorten melden. Eine Stunde vor Beginn war die Wartezeit wie üblich lang. Keine Aufregung, kein böses Wort. Egal ob Nationalrat, Regierungsrat oder Kantonsrat; der Umgang untereinander war locker und familiär. Für die zweite Schicht war ich im Zelt im Einsatz, wo das Mittagessen (Selbstbedienung) für Schwinger und Funktionäre ausgehändigt wurde. Auch da war um 12 Uhr die Schlange sehr lang. Kein Gemotze, lockere Atmosphäre. Egal ob Orlik, Schneider oder Leuppi, alle waren geduldig und bedankten sich bei den Volunteers. Was mich enorm beeindruckt hat: Die «Bösen» haben alles selbst vom Tisch abgeräumt und entsorgt. Sie haben bewiesen, dass sie auch Musterknaben sind, und viele könnten sich in der Schwinger-Welt ein Bespiel holen. Ich ging nach 10 Stunden glücklich und zufrieden nach Hause. Noch ein Wort zur Organisation: 100 Punkte!
Claude Wuillemin, Bonstetten
OK bedankt sich beim zahlreichen Publikum, den vielen Helferinnen und Helfern sowie allen Sponsoren und Gabenspendern

Armon Orlik verteidigt Titel souverän
Mit je vier Siegen und einem Gestellten qualifizierten sich Armon Orlik (Maienfeld) und Samir Leuppi (Winterthur) für den Schlussgang. Nach 50 Sekunden griff Leuppi an, knickte jedoch ein, was Orlik mit Überstossen zum gültigen Resultat ausnutzte.
Nach 2015 und 2024 ist es für Armon Orlik bereits der dritte Sieg an einem Zürcher Kantonalen. Nach einem Unentschieden im Startduell gegen den Eidgenossen Andreas Döbeli, folgten lauter Siege gegen Andrin Poltera, Michael Bernold, Mario Schneider und Fabian Bärtsch. Mit dem schnellen Sieg gegen Leuppi im Schlussgang verteidigte Orlik seinen Vorjahressieg souverän und wurde seiner Favoritenrolle in Urdorf vollauf gerecht.
Bericht Limmattaler Zeitung, 19.05.2025
Bericht Limmattaler Zeitung, 20.05.2025

Festabbau praktisch abgeschlossen
Bereits am Sonntagabend, nach den Wettkämpfen der Nachwuchsschwinger, wurden mit den Rückbauarbeiten gestartet. Das Sägemehl der Wettkampfplätze war schon nach kurzer Zeit zum Abtransport bereit und auch die Stühle der Tribünen waren nicht mehr zu sehen. Ein Blick auf das Festgelände zeigt, auf der Live-Cam Festgelände wie die Arbeiten voranschreiten.
Zwei Bilder vom 17.05. und vom 21.05.2025 zeigt das „Vorher und Nachher“


Schwinger wählten ihre Gabe
Am Zürcher Kantonalschwingfest in Urdorf konnten sich alle Jung- und Aktivschwinger auf einen schönen Preis vom Gabentempel freuen. Neben den fünf Lebendpreisen, Siegermuni „Tom“, drei Rinder und ein Fohlen, waren die traditionellen Treicheln beliebte Preise.


Bleib auf dem Laufenden
News vom Fest
Das OK informiert dich über die Neuigkeiten vom Fest.